Planung

IB Frauenberger - Planung von Neubau und Sanierungsobjekten in München und Umgebung

 

In der Planungsphase nehmen die ersten Ideen schrittweise Formen an. Die Grundlagen aus den erarbeiteten Ergebnissen der Projektentwicklung mündet nun in die stufenweise Erstellung der Planung. Dies geschieht immer in engem Kontakt mit dem Auftraggeber, was in sämtliche Entscheidungsprozesse aller Planungsphasen eingebunden wird. Die Grundleistungen, gemäß HOAI sind in aufeinander aufbauenden Leistungsphasen unterteilt.

 

Wer in einer fundierten und ausgereiften Planung investiert,

wird bei der Ausführung Geld und Zeit sparen und

an Qualität gewinnen!

Wir unterstützen Sie – IB Frauenberger

 

 

Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung

In dieser Startphase klären wir gemeinsam mit Ihnen das Bauvorhaben hinsichtlich der Nutzungsanforderungen, der Bauqualität, des Kostenbudgets und der Termine ab.
Wir beraten Sie bei der Auswahl und Beauftragung weiterer notwendiger Fachplaner wie z.B. Statiker / Tragwerksplanung, HLS- und ELT-Planer (Planung von Heizung, Lüftungs- und Sanitär- sowie Elektroinstallationen), Landschaftsarchitekt, Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SIGEKO), Bauphysiker (Wärme-, Schall- und bauphysikalische Berechnungen und Beratungen), Energieberater, Vermesser (Grundstücks-/ Gebäudevermessung), Brandschutzsachverständiger, Baugrundgutachter, etc…
Diese Fachplaner können wahlweise direkt vom Auftraggeber beauftragt oder alternativ von uns als Generalplaner unter Hinzuziehung von zuverlässigen Partnerbüros erbracht werden. Verschiedene Zusatzleistungen können auch direkt von uns erbracht werden.

 

Leistungsphase 2-4 – Entwurfsplanung

Hier wird die Planung des Bauvorhabens von der ersten Ideenskizze bis zu den genehmigungsreifen Eingabeplänen samt den dafür erforderlicher Unterlagen erstellt. Wir halten den Kontakt zu den Behörden und Stellen, die mit der Baugenehmigung zu tun haben. So stellen wir ein reibungsloses Genehmigungsverfahren sicher. In dieser Phase ist eine enge Kooperation mit Ihnen essentiell, da Planungsänderungen nach Erteilung der Baugenehmigung oft mit hohem Zusatzaufwand verbunden sind. Wir integrieren alle weiteren an der Planung beteiligten Fachplaner in die Planung und koordinieren deren Planungsleistungen.

Je nach Planungsphase werden die Kostenschätzung (Vorplanung) und Kostenberechnung (Entwurfsplanung) erstellt. Die Kostenberechnung bildet die Grundlage für die Budgetierung und Kostenkontrolle und -verfolgung in den weiteren Leistungsphasen. Die Kosten werden von uns in der Regel nach Einzelgewerken mit exakt ermittelten Mengenansätzen gegliedert und erfasst, so dass bereits in dieser frühen Projektphase Kostensicherheit gegeben ist.

 

Leistungsphase 5 – Werk- und Detailplanung

Nach der Einreichung des Bauantrages erfolgt die Umsetzung der gesamten Entwurfsplanung in ausführungsreife Zeichnungen mit allen Einzelangaben, die während der Bauphase für die am Bau beteiligten Handwerker und Firmen zur Umsetzung in die Realität notwendig sind.

Anhand von Farb- und Materialmustern werden gemeinsam mit Ihnen – falls nicht schon während der Entwurfsphase erfolgt – die endgültigen Farben, Oberflächen, Einrichtungsdetails, Objekte etc. festgelegt. Diese Spezifikationen sind wichtig als Grundlage für die nächste Phase der Ausschreibungen. Damit einhergehend erfolgt eine Aktualisierung und Fortschreibung der bereits vorliegenden Kostenberechnung.

 

Leistungsphase 6-7 – Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe

Auf Basis der Grundlagen der Ausführungspläne werden Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen für die Bauunternehmer, Handwerker und Fachleute erstellt, die in Form von öffentlichen oder beschränkten Ausschreibungen als Basis für die Angebotsabgabe den entsprechenden Firmen zugeschickt werden.

Zusätzliche Planungsleistungen

 

Bestands- und Standortanalysen

Wir erstellen Machbarkeitsstudien zur Ermittlung der Bebaubarkeit von Neubauten, Sanierungen, Modernisierungen, Erweiterungen,…Konzeptstudien zur Umnutzung vorhandener Bauten

 

Termin- und Kostenmanagement

Zur effizienten, kosten- und termingerechten Abwicklung der Projekte ist ein erhöhter Controlling- und Koordinationsaufwand erforderlich. So können wir nicht nur exakte Kosten- und Terminprognosen erstellen, sondern diese auch jederzeit kontrollieren.

 

Aufmaß von Bestandsobjekten

Vor allem bei Umbauten ist im Vorfeld oft eine detaillierte Bestandsaufnahme erforderlich, um eine zuverlässige Basis für die Planung zu erhalten. Hierzu verwenden wir moderne Laser-Messtechnik. Die Daten werden digital weiterverarbeitet und liegen dann als CAD-Daten in 2 oder 3-dimensionaler Form vor.

 

Brandschutzberatung

Für kleine und mittlere Bauvorhaben kann von uns der Nachweis für den vorbeugenden Brandschutz im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens durch hierfür befähigte und berechtigte Mitarbeiter erbracht werden. Bei Bauvorhaben mit höherer Schwierigkeit und Komplexität werden speziell ausgebildete Brandschutzsachverständige benötigt. Hier arbeiten wir mit verschiedenen renommierten Büros zusammen.

 

Energieberatung

Speziell geschulte Mitarbeiter mit der Befähigung zum Energieberater erstellen Energiepässe für bestehende und neu gebaute Objekte. Weiterhin bieten wir Ihnen kompetente Beratung zur Energieeinsparung und zur Nutzung alternativer bzw. regenerativer Energieformen an.

 

Projekt-Datenmanagement

Eine dokumentensichere und lückenlose Archivierung aller Daten (Pläne, Schriftverkehr, e-Mails etc.) eines Projektes schafft Transparenz, Übersichtlichkeit und Rechtssicherheit. Wir arbeiten hier mit einem internetbasierten Dokumenten-Management-System, welches neben der perfekten Datenarchivierung die komplette Kommunikation zwischen allen am Projekt Beteiligten ermöglicht und diese auch noch lückenlos und jederzeit nachvollziehbar dokumentiert. So haben z.B. Sie als Auftraggeber jederzeit Zugriff auf sämtliche Dokumente des Projektes und sind so immer “up to date”. Durch den Einsatz digitaler Dokumente können Plot- und Kopierkosten reduziert werden. Zeitersparnisse sind durch den Einsatz sog. “Online-Meetings” möglich, die ähnlich wie Videokonferenzen Besprechungen vor Ort mit oft langen Anreisezeiten ersetzen. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Projektbedingungen und trägt so zur Kostenreduzierung bei.

 

Herstellung farbiger Animationen, Visualisierungen

Durch die konsequente CAD-Planung aller unserer Objekte in 3-dimensionaler Form und den Einsatz von modernster, leistungsfähiger Hard- und Software sind wir in der Lage, Ihnen fotorealistische Darstellungen Ihres Bauvorhabens in Form von farbigen Bildern oder auch Filmen zu präsentieren. So erhalten Sie bereits zu einem frühen Zeitpunkt eine genaue Vorstellung, wie Ihr Bauvorhaben später aussehen wird.